BER bekommt neue Langstreckenverbindung nach Nordamerika
Der Flughafen BER wird ab dem 20. Juni 2025 eine neue Langstreckenverbindung nach Nordamerika anbieten. Die kanadische Fluggesellschaft Air Transat wird die Hauptstadtregion bis zum Ende des Sommerflugplans 2025 mit Toronto verbinden. Die Strecke wird zweimal pro Woche (freitags und montags) bedient. Ab Toronto haben Reisende über den Pearson Airport (YYZ) im Codeshare mit Porter Airlines die Möglichkeit, zu weiteren Zielen in Kanada wie Montreal, Vancouver und Calgary weiterzufliegen. Die Flüge können bereits gebucht werden.
Aletta von Massenbach, die Geschäftsführerin der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH, äußerte, dass die neue Verbindung nach Toronto ein wichtiger Schritt sei, um das Langstreckenangebot am BER weiter auszubauen. Sie freute sich, mit Air Transat einen neuen, starken Partner gewonnen zu haben. Diese Strecke verbessere die Anbindung der Hauptstadtregion und eröffne den Reisenden aus Berlin und Brandenburg neue Reiseoptionen nach Nordamerika.
Sebastian Ponce, Chief Revenue Officer von Air Transat, erklärte, dass die neue Strecke Teil ihrer Strategie zur Ertragsdiversifizierung sei, indem ein wichtiger Markt mit Potenzial erschlossen werde. Er hob hervor, dass die Fluggesellschaft von ihren A321LR-Flugzeugen profitiere, die ein herausragendes Flugerlebnis böten, sowie von der Partnerschaft mit Porter Airlines, die mehrere kanadische Großstädte mit Berlin verbinde.
Die Strecke nach Toronto wird von modernen Airbus A321LR-Flugzeugen bedient, die Platz für 199 Passagiere bieten, davon 12 in der Club Class (Premium Economy) und 187 in der Economy Class. Die Flugzeit vom BER nach Toronto beträgt 8 Stunden und 50 Minuten, in der Gegenrichtung sind es eine Stunde weniger.
Air Transat ist eine kanadische Fluggesellschaft, die sich auf Urlaubsflüge spezialisiert hat und Verbindungen zwischen europäischen Städten und kanadischen Zielen wie Montreal, Toronto und Vancouver anbietet. Die Fluggesellschaft wurde 2024 von den Skytrax World Airline Awards zur besten Ferienfluggesellschaft der Welt gekürt. Zu den Services an Bord gehören zwei Sitzklassen, Online-Check-in und Bordunterhaltung. Zusätzlich können gegen Aufpreis Extras wie Zusatzgepäck, Comfort Kits oder Sitzplatzreservierungen gebucht werden. Air Transat kooperiert im Rahmen eines Codeshare-Abkommens mit Porter Airlines, die ein umfangreiches Netzwerk für Kurz- und Mittelstreckenflüge in Nordamerika betreibt.
Dieser Text basiert auf einer Pressemitteilung von Flughafen Berlin Brandenburg/ Veröffentlicht am 18.12.2024
Stärkung des Luftverkehrs in Deutschland gefordert
Die Ministerpräsidenten der deutschen Bundesländer äußern Bedenken bezüglich der Wettbewerbsfähigkeit des Luftverkehrs- und Flughafenstandorts Deutschland. Während Flughäfen in den Nachbarländern Europas erfolgreich wachsen, entscheiden sich immer mehr Fluggesellschaften, ihre Flüge...
Angebot im Luftverkehr von Dezember 2024 bis Mai 2025
Die BDL-Vorausschau auf das Luftverkehrsangebot (siehe beigefügte Charts) gibt einen Überblick über die geplanten Sitzplatzkapazitäten der Airlines für die nächsten sechs Monate. Die Analyse der Sitzplatzentwicklung zeigt, wie die Fluggesellschaften...
„TechNight“ gibt Einblicke in berufliche Zukunft am Flughafen
Berufliche Perspektiven am Flughafen: „TechNight“ gewährt tiefgehende Einblicke in Ausbildung, Studium und Karrierewege Einblicke in Ausbildungs- und duale Studienangebote am Flughafen entdecken / Technische sowie IT-Berufe aus nächster Nähe erleben...