Kundenservice von Airlines schneidet schlecht ab

Telefonistin in einem Callcenter
© bernardbodo /stock.adobe.com

Eine neu durchgeführte Umfrage von Flightright, einem führenden Portal für Fluggastrechte, legt deutliche Schwächen im Kundenservice und in der Informationsqualität von Fluggesellschaften offen. Die Mehrheit der Reisenden zeigt sich unzufrieden mit der Erreichbarkeit und der Unterstützung durch den Kundenservice sowie mit der Qualität der Informationen bei Flugunregelmäßigkeiten. Oskar de Felice, der Leiter der Rechtsabteilung und Experte für Fluggastrechte bei Flightright, interpretiert die Umfrageergebnisse und erklärt die Rechte der Passagiere im Fall von Flugproblemen.

Die Umfrageergebnisse, die in Verbindung mit dem neu veröffentlichten Airline-Index stehen, zeigen, dass lediglich 20 Prozent der Befragten mit der Erreichbarkeit des Kundenservices bei Problemen wie Verspätungen oder Ausfällen zufrieden sind. Etwa die Hälfte der Teilnehmer äußerte Unzufriedenheit oder große Unzufriedenheit. Dies weist darauf hin, dass viele Passagiere Schwierigkeiten haben, die notwendige Unterstützung zu bekommen.

Oskar de Felice betont, dass die Umfrageergebnisse für die Fluggesellschaften ein deutlicher Hinweis sind, ihre Kundenservice- und Kommunikationsstrategien zu überdenken und zu verbessern. Er meint, dass Airlines sich stärker auf die Bedürfnisse ihrer Kunden konzentrieren sollten, um das Vertrauen zurückzugewinnen und um zusätzlichen Frust bei Flugproblemen zu vermeiden.

In Bezug auf die Qualität der bereitgestellten Informationen bei Flugunregelmäßigkeiten zeigt sich die Situation noch besorgniserregender: Nur 23 Prozent der Befragten bewerteten diese Informationen als sehr gut oder gut. Ein größerer Anteil von 36 Prozent hielt die Informationen für ausreichend und befriedigend, während 41 Prozent sie als unzureichend bezeichneten.

Zur Frage der Hilfsbereitschaft des Kundenservices äußerten sich lediglich 8 Prozent der Befragten als sehr zufrieden. 30 Prozent fanden die Hilfsbereitschaft neutral, und 42 Prozent empfanden sie als wenig oder gar nicht hilfreich. Diese Zahlen verdeutlichen die Notwendigkeit für Fluggesellschaften, ihre Kundenservice-Prozesse kritisch zu überprüfen und zu verbessern.

Ein weiteres Problem betrifft die Unterbringung bei Flugausfällen. Nur 9 Prozent der Passagiere erhielten eine sehr gute und 12 Prozent eine befriedigende Unterbringung. 25 Prozent berichteten jedoch, dass ihnen keine notwendige Unterbringung angeboten wurde, obwohl ihnen dies gemäß der EU-Fluggastrechteverordnung zustand. Dies zeigt, dass es bei den Airlines erheblichen Handlungsbedarf gibt, da sie in solchen Fällen nicht nur kundenunfreundlich, sondern auch gesetzeswidrig handeln und den betroffenen Passagieren zusätzlichen Stress bereiten.

Bei der Frage der Weiterempfehlung der Airline waren die Befragten eher zurückhaltend. Nur 7 Prozent würden ihre Airline definitiv weiterempfehlen, während 41 Prozent ihre Airline wahrscheinlich oder definitiv nicht weiterempfehlen würden. 30 Prozent waren noch unschlüssig.

Dieser Text basiert auf einer Pressemitteilung von flightright/ Veröffentlicht am 20.08.2024

Flugticket

So finden Sie die günstigsten Flüge

Flugpreise variieren je nach Zeitpunkt erheblich, doch wann ist es wirklich am günstigsten, ein Ticket zu kaufen? Ob mitten in der Nacht, Monate im Voraus oder an einem bestimmten Wochentag...

Moderner Flughafen

Flughäfen noch weit entfernt vom Vor-Corona-Niveau

Das Passagieraufkommen an den deutschen Flughäfen liegt weiterhin deutlich unter dem Vor-Corona-Niveau und erreicht im Durchschnitt nur etwa 80 % des früheren Werts. In den letzten fünf Wochen war der...

Flug annulliert

KI als Unterstützung bei Massenverfahren

Am Dienstag, den 25. März 2025, gab die Landesregierung bekannt, dass sie den Entwurf einer Kooperationsvereinbarung mit Niedersachsen, Brandenburg und Hessen für das Projekt „Massenverfahrens-Assistenz mithilfe von Künstlicher Intelligenz“ (MAKI)...

Unzustellbare Koffer lagern in dem Terminal eines Flughafens

Bessere Absicherung der Verkehrsinfrastruktur gefordert

Aufgrund eines Brandes in einem nahegelegenen Umspannwerk bleibt der Flughafen Heathrow seit heute Morgen vollständig geschlossen. Diese Schließung hat erhebliche Auswirkungen auf den Flugverkehr zwischen Deutschland und London. Laut Ralph...

Flugzeug beim Flug über Palma - Mallorca

Ab Bremen nach Mallorca

Drei Fluggesellschaften, ein Ziel: Mallorca. Mit dem Sommerflugplan 2025 wird der Flughafen Bremen die Zahl der Flüge zu einem der beliebtesten Reiseziele Deutschlands deutlich erhöhen. Ab Ende März wird es...

Flughafen Bremen

Der Sommerflugplan 2025 des Flughafens Bremen

Ab sofort können Reisende aus dem Nordwesten ihre Urlaubspläne für den Sommer 2025 starten, denn der neue Flugplan des Flughafens Bremen steht nun zur Verfügung. Ab Ende März bietet der...

Airports

Sanbesan Heliport

Oda
JP
ICAO: JP-1813

Comeri Santos Helipad

Santos
BR
ICAO: SJKY

Hollis Municipal Airport

Hollis
US
ICAO: KO35

Boundji Airport

Boundji
CG
IATA: BOE
ICAO: FCOB

El Fresnal Airport

Ascencion
MX
ICAO: MX-0385

Buds Landing Airport

Pound
US
ICAO: 10WI

Airlines

null

null
null
IATA: null

40 Mile Air

United States
N/A
IATA: Q5

9 Air

China
TRANS JADE
IATA: AQ

Abu Dhabi Amiri Flight

United Arab Emirates
AMIRI
IATA: MO

ABX Air

United States
ABX
IATA: GB

ACT Airlines

Turkey
CARGO TURK
IATA: 9T

Aegean Airlines

Greece
AEGEAN
IATA: A3

Aer Lingus

Ireland
SHAMROCK
IATA: EI

Aero Charter

Ukraine
CHARTER UKRAINE
IATA: DW

Aero Express Del Ecuador

Ecuador
AERO TRANSAM
IATA: 7T

Aero Mongolia

Mongolia
AERO MONGOLIA
IATA: M0

Sevenair

Portugal
SEVAIR
IATA: WV