Neue Abfertigungshalle wurde am Hamad International Airport eingeweiht

International airport in Doha, Qatar
© Alex Traveler/stock.adobe.com

Die Eröffnung der ersten neuen Abfertigungshalle trägt zur Steigerung der Flugsteigkapazität um 20 % bei und verbessert somit den Zugang sowie den Ablauf für die Fluggäste.

Der Hamad International Airport (DOH) gab bekannt, dass die neue Abfertigungshalle E im Rahmen des Terminalerweiterungsprogramms nun eröffnet wurde. Bei der Planung des Projekts wurde ein besonderer Fokus auf effizienten Einstieg, weniger Abhängigkeit von abgelegenen Gates und Bussen sowie ein Design gelegt, das auf Barrierefreiheit und Nachhaltigkeit ausgerichtet ist.

Die Erweiterung vergrößert den Flughafen um 51.000 Quadratmeter und fügt acht neue Flugsteige hinzu, was eine Gesamterhöhung von 20 % bedeutet und sowohl das Boarding als auch die betriebliche Effizienz verbessert.

Weitere Entwicklungen, einschließlich der Erweiterung des Flugsteigs ‚D‘, sollen in den kommenden Wochen bekannt gegeben werden.

Besondere Merkmale der Abfertigungshalle E sind unter anderem:

  • Self-Boarding-Technologie: Die Self-Boarding-Gates verbessern den Passagierkomfort, indem sie die Bordkarten automatisch scannen und so den Reiseablauf optimieren.
  • Barrierefreies Design: Es wurden universelle Designprinzipien integriert, wie z. B. Hörschleifen, Rampen, Aufzüge und großzügige Sitzbereiche, die es Passagieren mit Behinderungen erleichtern, sich zu bewegen.
  • Ergonomische Sitzgelegenheiten: Eine Vielzahl an komfortablen Sitzmöglichkeiten mit eingebauten Steckdosen sorgt für mehr Annehmlichkeiten.
  • Erweiterte Einkaufs- und Verpflegungsmöglichkeiten: Eine breite Auswahl an neuen Geschäften und gastronomischen Angeboten steht den Passagieren zur Verfügung.
  • Nachhaltige Infrastruktur: Durch den Einsatz energieeffizienter Systeme, innovativer Wassermanagementlösungen und optimierten Wärmekomforts betont die Halle das Engagement des Flughafens für Nachhaltigkeit.

Hamad Ali Al-Khater, Chief Operating Officer des Hamad International Airport, erklärte, dass die neue Abfertigungshalle den Passagieren ein komfortableres und nahtloses Reiseerlebnis bieten werde. Er betonte, dass diese Erweiterung das Engagement des Flughafens für Weltklasse-Einrichtungen widerspiegle, bei denen Effizienz, Zugänglichkeit und Nachhaltigkeit im Mittelpunkt stünden. Mit der Eröffnung der Halle E erleben die Reisenden die erste Phase einer umfassenden Erweiterung, die darauf abzielt, alle Aspekte ihrer Reise zu verbessern. Zudem wurden bereits weitere Entwicklungen in Aussicht gestellt, die die Konnektivität, Kapazität und das nahtlose Reiseerlebnis am Hamad International Airport weiter optimieren werden.

Dieser Text basiert auf einer Pressemitteilung von Hamad International Airport (HIA)/ Veröffentlicht am 03.02.2025

Flugverspätung

Wie Sie im Sommer Flugverspätungen vermeiden können

Im Juli 2024 verzeichnete Deutschland die meisten Flugverspätungen des Jahres, wobei fast jeder zweite Flug (44 Prozent) an den deutschen Flughäfen mehr als 30 Minuten später abflog als geplant. Eine...

Air India

AIR INDIA: Besser von Deutschland nach Australien fliegen

Air India hat sein Streckennetz erweitert, um schnellere Verbindungen von Frankfurt nach Australien und Südostasien über Indien zu ermöglichen, wobei die Umsteigezeiten auf etwa 2 Stunden gesenkt wurden. Mit einer...

Flugzeug Cockpit

Flughafenverband ADV ist wegen Tarifverhandlungen besorgt

Der Flughafenverband ADV hat seine Besorgnis über die bevorstehenden Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst (TVöD) zum Ausdruck gebracht und warnt vor den möglichen Auswirkungen eines weiteren hohen Tarifabschlusses auf die deutschen...

Flugzeug am Flughafen

Belastungen für den Luftverkehrsstandort erreichen einen gefährlichen Kipppunkt

Der Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL) warnt vor den steigenden Belastungen für den Luftverkehrsstandort Deutschland. Nachdem die staatlichen Abgaben und Steuern im Luftverkehr im Jahr 2024 bereits Rekordhöhen erreicht haben,...

Flug annuliert

AirHelp seit 12 Jahren erfolgreich auf dem Markt

Flughafenprobleme wie Verspätungen und Ausfälle nehmen weltweit zu. Während vor der Pandemie etwa 23,7 Prozent der Fluggäste betroffen waren, kämpften im Jahr 2024 bereits 28,8 Prozent mit Flugproblemen. In diesem...

Luftrettung Hubschrauber

Karlsruhe bekommt wieder Hubschrauber zur Luftrettung

Es ist endlich soweit: Der Rettungshubschrauber Christoph 43 kehrt an seinen angestammten Standort in Karlsruhe zurück – die ViDia Christliche Kliniken in der Steinhäuserstraße. Seit Januar 2016 war der Hubschrauber...

Airports

Beamsville/Panterra Heliport

Beamsville
CA
ICAO: CBE3

Teaching Hospital - Building I2 Heliport

Brno
CZ
ICAO: CZ-0009

Instituto Dr. José Frota Helipad

Fortaleza
BR
ICAO: BR-1120

Miguel Airport

Miguel
AO
ICAO: AO-0035

Aeropuerto Nacional Tte. Amin Ayub González

Encarnación
PY
IATA: ENO
ICAO: SGEN

Chambless Airport

Amboy
US
ICAO: US-5875

Airlines

null

null
null
IATA: null

40 Mile Air

United States
N/A
IATA: Q5

9 Air

China
TRANS JADE
IATA: AQ

Abu Dhabi Amiri Flight

United Arab Emirates
AMIRI
IATA: MO

ABX Air

United States
ABX
IATA: GB

ACT Airlines

Turkey
CARGO TURK
IATA: 9T

Aegean Airlines

Greece
AEGEAN
IATA: A3

Aer Lingus

Ireland
SHAMROCK
IATA: EI

Aero Charter

Ukraine
CHARTER UKRAINE
IATA: DW

Aero Express Del Ecuador

Ecuador
AERO TRANSAM
IATA: 7T

Aero Mongolia

Mongolia
AERO MONGOLIA
IATA: M0

Sevenair

Portugal
SEVAIR
IATA: WV