Neue Abfertigungshalle wurde am Hamad International Airport eingeweiht

Die Eröffnung der ersten neuen Abfertigungshalle trägt zur Steigerung der Flugsteigkapazität um 20 % bei und verbessert somit den Zugang sowie den Ablauf für die Fluggäste.
Der Hamad International Airport (DOH) gab bekannt, dass die neue Abfertigungshalle E im Rahmen des Terminalerweiterungsprogramms nun eröffnet wurde. Bei der Planung des Projekts wurde ein besonderer Fokus auf effizienten Einstieg, weniger Abhängigkeit von abgelegenen Gates und Bussen sowie ein Design gelegt, das auf Barrierefreiheit und Nachhaltigkeit ausgerichtet ist.
Die Erweiterung vergrößert den Flughafen um 51.000 Quadratmeter und fügt acht neue Flugsteige hinzu, was eine Gesamterhöhung von 20 % bedeutet und sowohl das Boarding als auch die betriebliche Effizienz verbessert.
Weitere Entwicklungen, einschließlich der Erweiterung des Flugsteigs ‚D‘, sollen in den kommenden Wochen bekannt gegeben werden.
Besondere Merkmale der Abfertigungshalle E sind unter anderem:
- Self-Boarding-Technologie: Die Self-Boarding-Gates verbessern den Passagierkomfort, indem sie die Bordkarten automatisch scannen und so den Reiseablauf optimieren.
- Barrierefreies Design: Es wurden universelle Designprinzipien integriert, wie z. B. Hörschleifen, Rampen, Aufzüge und großzügige Sitzbereiche, die es Passagieren mit Behinderungen erleichtern, sich zu bewegen.
- Ergonomische Sitzgelegenheiten: Eine Vielzahl an komfortablen Sitzmöglichkeiten mit eingebauten Steckdosen sorgt für mehr Annehmlichkeiten.
- Erweiterte Einkaufs- und Verpflegungsmöglichkeiten: Eine breite Auswahl an neuen Geschäften und gastronomischen Angeboten steht den Passagieren zur Verfügung.
- Nachhaltige Infrastruktur: Durch den Einsatz energieeffizienter Systeme, innovativer Wassermanagementlösungen und optimierten Wärmekomforts betont die Halle das Engagement des Flughafens für Nachhaltigkeit.
Hamad Ali Al-Khater, Chief Operating Officer des Hamad International Airport, erklärte, dass die neue Abfertigungshalle den Passagieren ein komfortableres und nahtloses Reiseerlebnis bieten werde. Er betonte, dass diese Erweiterung das Engagement des Flughafens für Weltklasse-Einrichtungen widerspiegle, bei denen Effizienz, Zugänglichkeit und Nachhaltigkeit im Mittelpunkt stünden. Mit der Eröffnung der Halle E erleben die Reisenden die erste Phase einer umfassenden Erweiterung, die darauf abzielt, alle Aspekte ihrer Reise zu verbessern. Zudem wurden bereits weitere Entwicklungen in Aussicht gestellt, die die Konnektivität, Kapazität und das nahtlose Reiseerlebnis am Hamad International Airport weiter optimieren werden.
Dieser Text basiert auf einer Pressemitteilung von Hamad International Airport (HIA)/ Veröffentlicht am 03.02.2025

Belastungen für den Luftverkehrsstandort erreichen einen gefährlichen Kipppunkt
Der Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL) warnt vor den steigenden Belastungen für den Luftverkehrsstandort Deutschland. Nachdem die staatlichen Abgaben und Steuern im Luftverkehr im Jahr 2024 bereits Rekordhöhen erreicht haben,...