„TechNight“ gibt Einblicke in berufliche Zukunft am Flughafen

Berufliche Perspektiven am Flughafen: „TechNight“ gewährt tiefgehende Einblicke in Ausbildung, Studium und Karrierewege
Einblicke in Ausbildungs- und duale Studienangebote am Flughafen entdecken / Technische sowie IT-Berufe aus nächster Nähe erleben
FRA/as – Auch im Jahr 2025 bietet die Fraport AG im Rahmen der „TechNight“ Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich umfassend über verschiedene Ausbildungs- und Studienoptionen am Flughafen Frankfurt zu informieren.
Am 21. Februar 2025 ab 16 Uhr haben interessierte Jugendliche die Gelegenheit, sich über berufliche Chancen in technischen und IT-Berufen zu informieren. Darüber hinaus werden auch Karrierewege in der Gastronomie, der Flughafenfeuerwehr und im Rettungsdienst vorgestellt.
Aktuelle Auszubildende sowie dual Studierende sind vor Ort, um ihre unterschiedlichen Berufe zu präsentieren und den Gästen exklusive Einblicke in ihren Arbeitsalltag zu geben. Auch die Ausbilderinnen und Ausbilder des Ausbildungsteams stehen für Fragen zur Verfügung.
Julia Kranenberg, Arbeitsdirektorin der Fraport AG, erklärt, dass die „TechNight“ eine wertvolle Gelegenheit für Nachwuchskräfte biete, die Vielfalt an Studien- und Ausbildungsmöglichkeiten kennenzulernen. Sie hebt hervor, dass die Auszubildenden die Fachkräfte von morgen seien und maßgeblich die Zukunft des Unternehmens mitgestalteten. Fraport biete jungen Menschen zahlreiche Chancen für berufliches sowie persönliches Wachstum.
Interessierte Jugendliche mit einem gültigen Ausweisdokument können sich bereits anmelden, wobei die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Für die Teilnahme in den Bereichen Technik und Gastronomie liegt das Mindestalter bei 14 Jahren, während in den Bereichen IT, Feuerwehr und Rettungsdienst ein Mindestalter von 16 Jahren erforderlich ist.
Zusätzlich erwartet die Teilnehmer eine exklusive Rundfahrt über das Vorfeld von Deutschlands größtem Flughafen sowie eine Führung durch das Besucherzentrum. Für die Begleitpersonen (maximal eine pro Teilnehmer, Mindestalter 18 Jahre) wird ebenfalls ein spannendes Programm angeboten.
Die Anmeldung und weitere Informationen zu dieser sowie anderen Berufsorientierungsveranstaltungen der Fraport AG sind auf www.jobs-fraport.de verfügbar.
Dieser Text basiert auf einer Pressemitteilung von Fraport AG/ Veröffentlicht am 06.12.2024_

Teures Fliegen in Deutschland: Warum Tickets so viel kosten und wie du sparen kannst
Flüge innerhalb Deutschlands oder Europas sind hierzulande im europäischen Vergleich besonders teuer. Das ergibt sich aus einer aktuellen Auswertung des ADAC, die rund 120 Flugverbindungen untersucht hat. Demnach sorgen vor...

Lima eröffnet neues Terminal: Meilenstein für Luftverkehr und Wirtschaft in Südamerika
Mit einer feierlichen Zeremonie hat die Fraport-Beteiligung Lima Airport Partners (LAP) heute das neue Terminal des internationalen Flughafens „Jorge Chávez“ in Lima, der Hauptstadt Perus, eröffnet. In der Nacht zum...

Reiseportale bieten undurchsichtige Abos und Flug-Flatrates
Immer mehr Reiseportale und Fluggesellschaften bieten Mitgliedschaften und Abonnements an, die vermeintlich günstige Vorteile versprechen. Doch häufig sind die Bedingungen nicht transparent, die Kündigung gestaltet sich schwierig, und versteckte Kosten...