Vienna International Airport

Stadt: Vienna
Land: Austria
Bundesland: AT, Vienna
IATA: VIE
ICAO: LOWW
Type: large_airport

Vienna International Airport

/ (VIE)

- Vienna

Vienna International Airport liegt in oder in der Nähe von Vienna - AT. Der ICAO Code ist "LOWW".

Der Flughafen Wien, offiziell bekannt als Vienna International Airport (VIE), ist der größte Flughafen in Österreich und bedient die Hauptstadt Wien sowie die umliegenden Regionen. Mit einem jährlichen Passagieraufkommen von mehr als 30 Millionen Menschen ist er auch einer der verkehrsreichsten Flughäfen in Zentral- und Osteuropa. In diesem Artikel werden wir uns mit einigen der wichtigsten Aspekte des Flughafens Wien befassen, einschließlich seiner Geschichte, seiner Einrichtungen und seiner Bedeutung für die Region und die Welt.

Geschichte

Der Flughafen Wien wurde erstmals im Jahr 1938 eröffnet und diente damals als militärischer Flughafen der deutschen Wehrmacht. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde der Flughafen von den Alliierten übernommen und in den folgenden Jahren ausgebaut und modernisiert. In den 1950er Jahren wurde der Flughafen zu einem wichtigen Verkehrsknotenpunkt für Europa und nahm regelmäßige Linienflüge auf.

In den letzten Jahrzehnten hat sich der Flughafen Wien zu einem wichtigen Drehkreuz für internationale Flüge entwickelt. Im Jahr 2012 wurde ein neues Terminal eröffnet, um das steigende Passagieraufkommen zu bewältigen, und seitdem wurden zahlreiche weitere Erweiterungen und Renovierungen durchgeführt, um den Flughafen auf dem neuesten Stand der Technik zu halten.

Einrichtungen

Der Flughafen Wien verfügt über eine breite Palette von Einrichtungen und Dienstleistungen, um den Bedürfnissen der Passagiere gerecht zu werden. Es gibt zahlreiche Restaurants, Cafés und Bars, die eine Vielzahl von Speisen und Getränken anbieten, sowie Geschäfte und Duty-Free-Läden, in denen Passagiere Souvenirs und andere Artikel kaufen können. Darüber hinaus gibt es ein Business Center und mehrere Konferenzräume, die Geschäftsreisenden zur Verfügung stehen.

Der Flughafen verfügt auch über eine Vielzahl von Parkplätzen, einschließlich Kurzzeit- und Langzeitparkplätzen sowie Parkplätzen für Menschen mit Behinderungen. Es gibt auch öffentliche Verkehrsmittel, die den Flughafen mit der Innenstadt von Wien und anderen Orten in der Umgebung verbinden.

Bedeutung

Der Flughafen Wien spielt eine wichtige Rolle in der Wirtschaft und dem Tourismus Österreichs. Er ist ein wichtiger Knotenpunkt für internationale Flüge und verbindet Wien mit Zielen in Europa, Asien, Afrika und Nordamerika. Der Flughafen hat auch einen bedeutenden Einfluss auf die lokale Wirtschaft, da er zahlreiche Arbeitsplätze schafft und eine wichtige Rolle bei der Anziehung von Geschäfts- und Freizeitreisenden spielt.

Darüber hinaus hat der Flughafen Wien eine wichtige Rolle bei der Förderung von Nachhaltigkeit und Umweltschutz übernommen. Der Flughafen hat mehrere Initiativen gestartet, um den CO2-Ausstoß zu reduzieren und erneuerbare Energien zu fördern. Beispielsweise wurden Solaranlagen installiert.

Fragen und Antworten

Was kostet ein Taxi vom Flughafen Schwechat nach Wien?

Die Taxipreise für eine Fahrt vom Flughafen Schwechat nach Wien können je nach Tageszeit, Verkehrsaufkommen und Taxianbieter variieren. Normalerweise kostet eine Taxifahrt vom Flughafen Schwechat in die Innenstadt von Wien etwa zwischen 30 und 50 Euro. Es kann jedoch zusätzliche Gebühren für Gepäck, sperrige Gegenstände oder zusätzliche Passagiere geben. Es ist daher am besten, vor der Fahrt den Preis mit dem Taxifahrer zu vereinbaren oder vorab ein Taxi über ein Taxiunternehmen oder eine Taxi-App zu buchen, um einen Festpreis zu erhalten und Überraschungen zu vermeiden.

Wann wurde der Flughafen Wien Schwechat gebaut?

Der Flughafen Wien-Schwechat wurde in den späten 1930er Jahren als militärischer Flugplatz von der deutschen Wehrmacht gebaut. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde der Flughafen von der sowjetischen Besatzungsmacht übernommen und als ziviler Flughafen weiterbetrieben. Im Jahr 1954 wurde er schließlich an die Republik Österreich übergeben. Seitdem wurde der Flughafen ständig ausgebaut und modernisiert. Heute ist der Flughafen Wien-Schwechat der größte Flughafen Österreichs und ein wichtiger internationaler Verkehrsknotenpunkt in Europa.

Wie viele Terminals gibt es am Flughafen Wien Schwechat?

Am Flughafen Wien-Schwechat gibt es insgesamt vier Terminals, die als Terminal 1, Terminal 2, Terminal 3 und Terminal 3-Skylink bezeichnet werden: Terminal 1 wird hauptsächlich von Austrian Airlines, Lufthansa, Swiss und Eurowings genutzt. Terminal 2 wird hauptsächlich von Billigfluggesellschaften wie Ryanair, Wizz Air und easyJet genutzt. Terminal 3 ist ein eigenständiger Bereich, der von der SkyTeam-Allianz genutzt wird und Fluggesellschaften wie Delta Air Lines, Air France und KLM beherbergt. Terminal 3-Skylink ist ein moderner Terminalbau, der 2012 eröffnet wurde und hauptsächlich von Austrian Airlines und Star Alliance-Partnern genutzt wird. Es gibt auch ein VIP-Terminal namens "General Aviation Terminal" (GAT), das für Privat- und Geschäftsflüge genutzt wird.

Hotels und Unterkünfte in der Nähe

Booking.com

weitere Flughafen in Austria

Aspern Airfield

Vienna
AT
ICAO: X-VIE

St. Johann Im Pongau Heliport

St. Johann Im Pongau
AT
ICAO: LOSJ

Dachlandeplatz Heliport

Salzburg
AT
ICAO: LOSL

Flugplatz Mauterndorf

Mauterndorf
AT
ICAO: LOSM

Schwarzach Heliport

Schwarzach
AT
ICAO: LOSS

Graz Airport

Graz (Feldkirchen bei Graz)
AT
IATA: GRZ
ICAO: LOWG

Innsbruck Airport

Innsbruck
AT
IATA: INN
ICAO: LOWI

Klagenfurt Airport

Klagenfurt am Wörthersee
AT
IATA: KLU
ICAO: LOWK

Linz-Hörsching Airport / Vogler Air Base

Linz
AT
IATA: LNZ
ICAO: LOWL

Salzburg Airport

Salzburg
AT
IATA: SZG
ICAO: LOWS

Vienna International Airport

Vienna
AT
IATA: VIE
ICAO: LOWW

Flugplatz Zell am See

Zell am See
AT
ICAO: LOWZ

Magazin

Arbeiten am Flughafen

Airport Ausbildungs- und Jobmesse 2025: Deine Chance am Flughafen Frankfurt

Vielfältige Berufsperspektiven beim Flughafen Frankfurt: Zweitägige Job- und Ausbildungsmesse am 27. und 28. Juni in Gateway Gardens FRA/mw – Gemeinsam mit der Agentur für Arbeit lädt die Fraport AG zur...

LIMA, PERU

Lima eröffnet neues Terminal: Meilenstein für Luftverkehr und Wirtschaft in Südamerika

Mit einer feierlichen Zeremonie hat die Fraport-Beteiligung Lima Airport Partners (LAP) heute das neue Terminal des internationalen Flughafens „Jorge Chávez“ in Lima, der Hauptstadt Perus, eröffnet. In der Nacht zum...

Last minute

Vor Beginn der Ferien: Last-Minute-Saison startet

Jetzt buchen: TUI startet in die heiße Phase für Spontanreisende Die Sommerferien stehen kurz bevor – und bei TUI beginnt jetzt die entscheidende Phase für alle, die kurzfristig in den...

Urlaub - Reisen

Reiseportale bieten undurchsichtige Abos und Flug-Flatrates

Immer mehr Reiseportale und Fluggesellschaften bieten Mitgliedschaften und Abonnements an, die vermeintlich günstige Vorteile versprechen. Doch häufig sind die Bedingungen nicht transparent, die Kündigung gestaltet sich schwierig, und versteckte Kosten...

Flughafen Antalya

Antalya: Erfolgreiche Erweiterung des beliebten Ferienflughafens

Die erste Bauphase der Erweiterung des Flughafens Antalya an der türkischen Mittelmeerküste ist erfolgreich abgeschlossen worden. In den letzten drei Jahren hat die gemeinsame Projektgesellschaft von Fraport AG und TAV...

Glückliche Familie vor einem Flugzeug

Frankfurter Flughafen: Tipps für einen perfekten Start

Die Osterferien beginnen in Hessen und weiteren Bundesländern am 7. April. Von Frankfurt aus können Reisende zu 275 Zielen in 91 Ländern aufbrechen, sei es zu einem sonnigen Urlaubsziel oder...

Flugticket

So finden Sie die günstigsten Flüge

Flugpreise variieren je nach Zeitpunkt erheblich, doch wann ist es wirklich am günstigsten, ein Ticket zu kaufen? Ob mitten in der Nacht, Monate im Voraus oder an einem bestimmten Wochentag...

Moderner Flughafen

Flughäfen noch weit entfernt vom Vor-Corona-Niveau

Das Passagieraufkommen an den deutschen Flughäfen liegt weiterhin deutlich unter dem Vor-Corona-Niveau und erreicht im Durchschnitt nur etwa 80 % des früheren Werts. In den letzten fünf Wochen war der...