So finden Sie die günstigsten Flüge

Flugpreise variieren je nach Zeitpunkt erheblich, doch wann ist es wirklich am günstigsten, ein Ticket zu kaufen? Ob mitten in der Nacht, Monate im Voraus oder an einem bestimmten Wochentag – wer gezielt bucht, kann erhebliche Einsparungen erzielen. Opodo hat für das Jahr 2024 eine umfassende Analyse durchgeführt, um die vorteilhaftesten Buchungszeiten für verschiedene Destinationen weltweit zu ermitteln.
Flüge zu besten Preisen um Mitternacht und in den frühen Morgenstunden
Laut der Analyse von Opodo können Nachtschwärmer von besonders günstigen Preisen profitieren. Für Flüge in die USA sind die besten Preise etwa um 2 Uhr nachts zu finden (549 Euro im Vergleich zu 721 Euro um 10 Uhr). Nach Japan fliegt man am günstigsten um Mitternacht (906 Euro statt 1482 Euro um 15 Uhr), und für Ziele in Thailand gibt es um 3 Uhr nachts die besten Angebote (818 Euro, verglichen mit 1047 Euro um 5 Uhr morgens). Auch innerhalb Deutschlands zeigen sich die günstigsten Flugpreise um 2 Uhr nachts (223 Euro statt 282 Euro um 3 Uhr), und für Flüge nach Spanien sind die besten Preise ebenfalls zu dieser Zeit verfügbar (243 Euro, verglichen mit 280 Euro um 6 Uhr morgens).
Frühbucher oder Last-Minute: Es kommt auf das Ziel an!
Die Frage, ob früh buchen oder auf Last-Minute-Angebote setzen, hängt von der Zielregion ab. Frühbuchen lohnt sich insbesondere bei beliebten City-Trips nach London, Paris oder Lissabon. Wer hier mehr als 91 Tage im Voraus bucht, sichert sich die besten Preise. Besonders bei London können Frühbucher bis zu 90 Euro sparen (196 Euro drei Monate vor Abflug im Vergleich zu 286 Euro nur zwei Wochen zuvor).
Auch bei Langstreckenflügen wie nach Phuket oder New York ist es günstiger, 61 bis 90 Tage im Voraus zu buchen, wodurch man bis zu 130 Euro bei Phuket und 120 Euro bei New York sparen kann. Für asiatische Reiseziele wie Tokio dagegen lassen sich auch kurzfristig gute Preise finden – hier sind die besten Angebote für Buchungen 0-15 Tage vor Abflug.
Bei Flügen nach Spanien ist es hingegen besser, kurzfristig zu buchen – am besten 16-30 Tage vorher. Last-Minute-Flüge nach Palma de Mallorca, einem beliebten deutschen Urlaubsziel, bieten besondere Schnäppchen: 220 Euro statt 290 Euro, wenn man weit im Voraus bucht (91+ Tage).
Generell gilt für europäische Ziele: Flüge bucht man idealerweise 31 bis 60 Tage im Voraus. Besonders für Ziele wie Italien, Irland, Ungarn und Malta empfiehlt sich diese Zeitspanne. Flüge nach Großbritannien, Deutschland, Österreich und in die skandinavischen Länder sollten jedoch mehr als 90 Tage im Voraus reserviert werden.
Für Reisen nach Nord- und Südamerika sowie Australien und Ozeanien sind Flüge 31-90 Tage vor Abflug am günstigsten. In Asien liegt der optimale Buchungszeitraum bei 31-91 Tagen im Voraus, während Flüge nach Afrika idealerweise 31-60 Tage vorher gebucht werden sollten.
Der beste Wochentag für eine Flugbuchung
Die Vorstellung, dass Flugpreise unter der Woche günstiger sind als am Wochenende, wird in den Daten von Opodo nicht bestätigt. Für viele europäische Ziele, wie Frankreich, Polen oder die Schweiz, empfiehlt es sich, am Sonntag zu buchen. Flüge nach Spanien sollte man am besten donnerstags buchen, und für Großbritannien sind samstags die besten Angebote zu finden. Die Preisunterschiede für europäische Ziele je nach Wochentag sind jedoch insgesamt gering.
Für Langstreckenflüge gibt es jedoch deutliche Unterschiede. Reisen nach Asien sind sonntags am günstigsten, insbesondere für Ziele wie China oder die Malediven. Ein Flug nach Thailand ist jedoch montags günstiger (914 Euro) als sonntags (994 Euro), was eine Ersparnis von 80 Euro bedeutet. Flüge nach Japan sind donnerstags am preiswertesten (1144 Euro), während der Preis mittwochs bei 1249 Euro liegt (Ersparnis 105 Euro). Wer in die USA fliegen möchte, spart ebenfalls am Donnerstag, wenn der Preis bei 632 Euro liegt, während er montags auf 667 Euro steigt.
Die besten Monate für Fernreisen
Wer bei Fernreisen sparen möchte, sollte den richtigen Monat wählen. Für Thailand sind die Preise im Mai besonders attraktiv (839 Euro), für Japan im November (1010 Euro) und für die USA im September (610 Euro).
Wer bei Flugbuchungen sparen möchte, sollte die Preismuster kennen und strategisch planen. Besondere Angebote wie Prime Days oder Rabattaktionen bieten ebenfalls eine gute Gelegenheit, günstige Flüge zu ergattern. So kann man mehr für den Aufenthalt vor Ort sparen und gleichzeitig den Urlaub genießen.
Dieser Text basiert auf einer Pressemitteilung von Opodo Deutschland/ Veröffentlicht am 14.04.2025